So einfach funktioniert die Abgabe im ASZ

ASZ-Luftbild.jpg
  1. Folgen Sie den Beschilderungen zum ASZ Königswiesen und nehmen Sie die Einfahrt zur Waage für Kleinanlieferungen.

  2. Melden Sie sich bitte bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wiegehauses und identifizieren Sie sich mit Ihrer ASZ-Kundenkarte. Haben Sie noch keine ASZ-Kundenkarte, erhalten Sie hier Ihr Antragsformular und/oder können es zum Erhalt der ASZ-Kundenkarte abgeben.

  3. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren Sie, wo Sie die jeweilige Abfall- oder Altstofffraktion entsorgen können. Folgen Sie den Hinweisen bzw. der Beschilderung vor Ort bis zur Abgabe der verwogenen Abfallfraktion.

  4. Ihre Altstoffe/Abfälle werden nun verwogen und bei der Waage aufgenommen. Falls Sie mehrere kostenpflichtige Abfallarten abgeben wollen, ist das allenfalls mehrmals nötig, da jede Abfallfraktion gesondert erfasst wird. Hier spart eine Sortierung nach Abfall/Altstoff also nicht nur bares Geld, sondern auch Zeit!

    Tipp: Bei größeren Mengen oder schweren Teilen bitte eine Hilfsperson zum Abladen mitbringen.

  5. Wollen Sie mehrere kostenpflichtige Abfall- bzw. Altstoffarten abgeben, folgt die nächste Verwiegung an der Eingangswaage.

  6. Nach Abgabe aller Abfälle fahren Sie zur Ausgangswaage für die Leerwiegung. Die kostenpflichtigen Fraktionen können Sie jetzt bar, per Bankomat- oder mit Kreditkarte bezahlen. Danach ist die Ausfahrt möglich.