ASZ Königswiesen: Wartezeiten gemeinsam reduzieren
In den ersten Betriebstagen gab es am Altstoffsammelzentrum (ASZ) Königswiesen in Lustenau leider teils längere Wartezeiten und in Einzelfällen auch Unmut: Vorgaben zum Schutz vor Ansteckung und deutlich mehr Anlieferungen als üblich waren die Ursache. So wurden von Montag bis Mittwoch trotz reduzierter Öffnungszeiten 480 Anlieferungen mit in Summe 90 Tonnen Material gezählt. Eine gewisse Entlastung haben verschiedene Grünschnitt-Abgabemöglichkeiten auf Gemeinde- bzw. Regionsebene geschaffen.
Wartezeiten gemeinsam reduzieren: Bitte nur drängende und gut sortierte Abgaben
Die Wartezeiten am ASZ lassen sich nur gemeinsam reduzieren: Gemeinden und ASZ-Betreiber nutzen alle aktuell machbaren Möglichkeiten für einen möglichst zügigen und reibungsfreien Betrieb. Am meisten hilft dabei, wenn derzeit nur wirklich drängende Abgaben erfolgen und die Fraktionen zuhause vorsortiert werden. Die ASZ-Partner danken für Ihr Mitwirken, Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Besondere Maßnahmen für gegenseitigen Schutz
Bei der Abgabe am ASZ sind für den gegenseitigen Schutz folgende Punkte unbedingt zu beachten:
Auf dem ASZ-Areal dürfen nur so viele PKW sein, dass die rechtlichen Vorgaben eingehalten werden können.
Es ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Verwenden Sie bitte einen eigenen, am ASZ stehen keine Schutzmasken zur Verfügung.
Bitte warten Sie im Fahrzeug, bis Sie abladen können.
Das Abladen muss selbständig möglich sein. Das ASZ-Personal kann dabei leider nicht unterstützen.
Auch am ASZ gilt die Abstandsregelung von mindestens einem, besser zwei Meter. Schützen Sie durch Abstand sich und Ihre Mitmenschen!
Das Bezahlen ist nur bargeldlos möglich, also mit Bankomat- oder Kreditkarte (Visa, Mastercard).
Aktuelle Annahmezeiten
Montag bis Freitag, jeweils 7 – 11.45 und 13 – 15.45 Uhr.
Eine Öffnung am Samstag ist derzeit leider nicht möglich.
Aktuelle Informationen bei Ihrer Gemeinde oder hier auf der Webseite.